Geschichte der Theatergesellschaft Root 
 

Jubiläumszeit

2019        Aladin

2018        Polenblut

2016        Der Vetter Aus Dingsda , Operette von Eduard Künneke

2015        Wiener Abend

2015        Der Gatte vor der Tür - Esstheater,
                Opéra bouffe, französische Operette in einem Akt

2014        Blume von Hawaii (Südseezauber), Operette von Paul Abraham

2013        Jubiläums Anlass 150 Jahre Theatergesellschaft Root

Operetten - Neuaufbruch in Perlen

2012        Maske in Blau, Operette von Fred Raymond

2011        Musikalischer Blumenstrauss, kleines Zwischenprojekt mit Rontaler Jugend

2010        Im weissen Rössl, Operette von Ralph Benatzky

2008        Die Landstreicher, Operette von Carl Michael Ziehrer

2006        Schwarzwaldmädel, Operette von Leon Jessel

2004        Der fidele Bauer, Operette von Leo Fall

2002        Königin einer Nacht, Operette von Will Meisel

2000        2 Herzen im 3/4-Takt, Operette von Robert Stolz

1998        Grand Hotel zum Wilden Mann, Revue-Operette,
                 Gespielt im Gasthaus Perlen.

Zeit der Freilichttheater
1996        Bürger von Schilda,
                 Freilichtaufführung auf dem Platz vor dem Schulhaus St. Martin, in Root

1994        Schratteflueh,
                 Freilichtaufführung hinter der alten Petermanns Scheune in Root

1992        Chäserei i de Vehfreud,

                 Freilichtaufführung hinter der alten Petermanns Scheune in Root

Operetten zum Dritten

1990        Der liebe Augustin,
                 letzte Operettenaufführung im Rössli in Root (Saalabbruch!)

1988        Frühling im Wienerwald

1986        Ball im Savoy

1984        Maske in Blau

1982        Die Bajadere

1980        Der Vetter aus Dingsda

Und die siebziger Jahre

1978         Meine Schwester und ich

1976         Der stille Teilhaber

1974         De Grochsi

Operetten zum Zweiten

1971        Der schwarze Hecht

1968        Im weissen Rössl

1966        Die gold'ne Meisterin

Jubiläumszeit

1965        Gestern und morgen, 100 Jahr-Feier

1962        Der Meineid Bauer

Musikalische Theater

1960        Das Drei Mäderl Haus

1958        Bruder Martin

1955        Nur ein Musikant

1953        Barbara fällt vom Himmel

1951        Der lustige Xaver

1949        Der Viehhändler

1945        Liesel von Stein

1943        Glücksmädel

1941        Bruder Martin

1937        Walzermädel von Wien

1935        S’Nullerl

Die goldigen 20'er

1933        Willi's Frau

1931        Der Schutzgeist

1929        Perle von Savoyen

1928        Peter von Szapar

1924        Der Amme vo Weggis

1922        S’Nullerl

1920        Else von Erlenhof

Erwachendes Nationalgefühl

1905        Die Mordnacht von Solothurn

1901        Addrian im Moos

1898        Der Tag bei Laupen

1895        Die Mordnacht von Solothurn

1893        Johann Caladar

1891        Barikadenbraut

1890        Patrio und Rebell

1888        Wilhelm Tell

Schutz vor dem Regen: Zeit der Bretterbude

1886        Gemma von Arth

1883        Der Dorfmagnet

1882        Drei Tage aus dem Leben eines Verschwenders

1881        Die Grafen von Toggenburg

1880        Ein Abendlicht von Solothurn

1879        Die Barikadenbraut

1878        Der Korporal oder die letzten Heimatlosen

1877        Der versiegelte Bürgermeister

1875        Arnold von Winkelried

1873        Ein zugemauertes Fenster

1872        Dr. Paschius und seine Diener

1870        Annaliese

1868        D’Erbschaft

1869        Landenberg

1867        Christian Schybi

1866        Toni

1865        Max Bartel

Gründerzeit und Freilicht

1864         
Bauernkriegsdrama oder Schlacht bei Gisikon, Freilichtaufführung gespielt an der alten Reussbrücke in Gisikon (nähe Rest. Tell)

1863
Einige Szenen aus Wilhelm Tell, Freilichtaufführung mit mehreren Spielplätzen im ganzen Dorf Root und Gisikon